Im Januar 2010, als Florian die Realschule besuchte, gründete er zusammen mit Freunden aus seiner Klasse die Schüler-Band „Nullpunkt“. Die vier Jungen, gleichen Alters, coverten viele bekannte Songs in einer eigenen Rock-Pop Version und spielten noch im Dezember desselben Jahres ihren ersten Auftritt.
Bei einem Schüler-Praktikum im Jahr 2012, welches er bei dem ehemaligen Management der Schlagersängerin Anna-Maria absolvierte, lernte er den Schlagerstar persönlich kennen. Seit diesem Tag begleitete er die Sängerin zu den verschiedensten Veranstaltungen und freundete sich mit ihr an. Bis heute bestehen diese Freundschaft und der regelmäßige Kontakt zwischen den beiden.
Am 03.Mai 2014 stand Florian im Rahmen eines Radio-Contests vor ca. 5000 Leuten vor dem Paderborner Dom auf der Bühne. Bei diesem Contest, der ebenfalls live via Radio übertragen wurde, sang er den Titel „ Zelt auf Westerland“ von Michael Wendler und belegte den 3. Platz. Seit diesem Auftritt bespielt Florian mit seinen Schlager-Auftritten die regionalen Schützenfeste, Karnevalsveranstaltungen, sowie Diskotheken oder Stadtfeste.
Drei Monate später brachte er dann seine erste Single auf den Markt. „Mein Herz schlägt schneller“. „Ein eigener Titel, der nur mir gehörte?“, fragte sich der 18. Jährige. Zu dem Song wurde ein kleines Musikvideo im Garten des Wasserschlosses von Vinsebeck gedreht und auf YouTube veröffentlicht. In wenigen Monaten erzielte das Video rund 20.000 Klicks.
Durch die Teilnahme an dem lokalen Radio-Contest, und der Wahl des Genres, welches Florian damals wählte, kontaktierte der Radio-Sender Florian und lud ihn zu einer gemeinsamen Single ins Tonstudio ein. Der aufgenommene Song „Im Hochstift biste besser dran“, der die Kreise Paderborn und Höxter beschreibt, kam bei den Radio-Hörern super an und wird auch bis heute zu den unterschiedlichsten Zwecken gespielt. Spätestens seit diesem Zeitpunkt kennen die Leute aus dem Hochstift den Namen Florian Timm.